top
Gartenbauverein Kellberg
Menu
Gartenbauverein Gartenbauverein
über uns über uns
Wühlmausbande Wühlmausbande
wer wir sind wer wir sind
Aktionen Aktionen
Aktuelles Aktuelles
Jahresprogramm Jahresprogramm
Archiv Archiv
2025 2025
2023 2023
2022 2022
2019 2019
2018 2018
2017 2017
2016 2016
2015 2015
2014 2014
2013 2013
2012 2012
2011 2011
Chronik Chronik
Fotogalerie Fotogalerie
Fotogalerie 2025 Fotogalerie 2025
Fotogalerie 2023 Fotogalerie 2023
Fotogalerie 2022 Fotogalerie 2022
Fotogalerie 2019 Fotogalerie 2019
Fotogalerie 2018 Fotogalerie 2018
Fotogalerie 2017 Fotogalerie 2017
Fotogalerie 2016 Fotogalerie 2016
Fotogalerie 2015 Fotogalerie 2015
Fotogalerie 2014 Fotogalerie 2014
Fotogalerie 2013 Fotogalerie 2013
Fotogalerie 2012 Fotogalerie 2012
Fotogalerie 2011 Fotogalerie 2011
Gästebuch Gästebuch
Links Links
Kontakt Kontakt
Mitglied werden Mitglied werden
Saftpresse Saftpresse
Bikepark Kellberg Bikepark Kellberg
Impressum Impressum
Datenschutz Datenschutz
Sitemap Sitemap
PrinterFriendly
Druckoptimierte Version

Veranstaltungen 2025

 

 

Jahreshauptversammlung



Durch die diesjährige Hauptversammlung der Kellberger Gartler führte
die neue Erste Vorsitzende Katrin Fuchs (im Bild 2.v.r.).

Nach einem Rückblick auf das vergangene Gartenjahr durch den Schriftführer wurde dem Kassier Edin Music von den Kassenprüfern eine einwandfreie Führung der Vereinskasse bestätigt. Die Entlastung des Kassiers und des Vorstands durch die Versammlung erfolgte einstimmig.

Die stellvetretende Kreisvorsitzende Maria Swoboda (2.v.l.) und zweiter Bürgermeister
Franz Mautner (1.v.r.) überbrachten Grußworte. Im Anschluss erfolgte die Ehrung langjähriger Mitglieder. Thomas Schiermeier (3.v.l.) wurde geehrt für 15 Jahre, Rudi Andorfer (3.v.r) erhielt die Auszeichnung für 25 Jahre Mitgliedschaft im Verein. Als besondere Ehre konnte Christine Stangl (4.v.l.) und Josef Kronawitter (4.v.r.) die Ehrenurkunde für 60jährige Mitgliedschaft überreicht werden. Des weiteren wurde für langjährige Mitgliedschaft geehrt (nicht im Bild): Anneliese Bauer, Kilian Kreitmeier, Hans-Peter Ritzer, Alexander Sagberger, Reinhilde Schiermeier und Josef Rothammer.

Vorstandsmitglied Alexander Schiermeier (1.v.l.) referierte im Anschluss über naturnahe Gärten, wo er äußerst ansprechende Bilder über seinen eigenen Garten präsentierte. Neben Blumenrabatten und Blühwiesen überzeugt der Garten auch mit vielfältigen ertragreichen Nutzpflanzen und unglaublicher Artenvielfalt. Auf den Einsatz von Pestiziden wird selbstverständlich verzichtet, was durch das Gleichgewicht der verschiedenen Tiere und Pflanzen auch gar nicht notwendig ist.

Zum Schluss der Veranstaltung gab die Erste Vorsitzende noch einen Ausblick auf die kommenden Aktionen im Gartenjahr 2025.

Bau eines Hochbeets im Kellberger Kindergarten



Trotz eher mäßigem Wetter fanden viele Eltern mit ihren Kindern den Weg in den Kellberger Kindergarten zu einer Frühjahrsaktion. Neben dem Einbringen von frischem Spielsand und Kies für die Spielgeräte wurde zusammen mit dem Kellberger Gartenbauverein ein Hochbeet gebaut. In kindgerechter Höhe konnten die Kleinen dann umgehend mit der Bepflanzung beginnen, was allen sichtlich große Freude bereitet hat.

Mit Verpflegung durch die Elternschaft und musikalischer Umrahmung klang der gelungene Vormittag gemütlich aus.

Weitere Bilder finden sich in der Fotogalerie.

Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*